top of page

FAQ

  • Was versteht man unter Interior Design?
    Ein ganzheitliches Interior Design Konzept umfasst die Planung, Gestaltung und Einrichtung von Innenräumen in Immobilien. Dabei geht es zum einen um die Raumplanung und zum anderen aber auch um künstlerische Gestaltung und ästhetisches Aussehen.
  • Warum soll ich eine Interior Designerin buchen?
    Du suchst schon sehr lange nach der passenden Einrichtung, wirst aber nicht fündig? Du willst eine Veränderung, weißt aber nicht genau wie? Dir fehlt einfach die Zeit, um dich in aller Ruhe hinzusetzen und dein Projekt umzusetzen? Ihr zieht in eine neue Wohnung/ein neues Haus und du benötigst Unterstützung? Du weißt nicht recht, was zusammenpasst und willst Fehlkäufe vermeiden? ... Dann wird es Zeit, mich zu kontaktieren, dass wir gemeinsam deine Wünsche in die Realität umsetzen und du langfristig happy damit bist.
  • Wie nehme ich am Besten mit dir Kontakt auf?
    Du kannst mich von Dienstag bis Freitag von 10 bis 18 Uhr telefonisch unter +43660/3807076 erreichen. Eine Anfrage per Email unter service@dekorationstante.at ist ebenfalls möglich, ebenso via WhatsApp oder über das Kontaktformular. Oder du buchst dir gleich unverbindlich dein kostenloses Erstgespräch:
  • Was kann ich mir unter einer Bedarfsanalyse vorstellen?
    Hier erzählst du mir in einem kostenlosen Erstgespräch von deinem Projekt, welches du gerne umsetzen willst und wir besprechen deine Wünsche und Ziele. Es dient natürlich auch zum Kennenlernen und um auszuloten, ob man miteinander harmoniert. Des Weiteren erfährst du welche Möglichkeiten es für deine Umsetzung gibt, wie du mit mir zusammen arbeiten kannst, die ungefähre Dauer die dein Projekt in Anspruch nimmt sowie alle weiteren Abläufe. Hier entscheiden wir auch, ob eine reine Onlineplanung in Frage kommt (dh. du misst alles aus, machst Fotos, schickst mir Pläne zu) oder ob du mich für einen Vor-Ort-Termin buchen möchtest, wo ich alle anstehenden Arbeiten für dich übernehme. (Die Planung) Nach unserem Gespräch und sobald ich alle Informationen erhalten habe, schicke ich dir sowohl dein Angebot als auch eine Zusammenschrift inkl. Details des zu planenden Projektes, zu.
  • Was passiert nach der Bedarfsanalyse?
    Binnen 48 Stunden nach unserem Gespräch bzw. nach Erhalt aller Informationen sende ich dir dein Angebot plus der Zusammenschrift inkl. Details über dein anstehendes Projekt, zu. Nun liegt der Ball bei dir, wann unsere gemeinsame Zusammenarbeit startet.
  • Warum ist dein Angebot nicht gänzlich kostenlos?
    Die Erstellung eines freibleibenden, unverbindlichen Angebotes ist mit Aufwand verbunden. Kein Raum gleicht dem Anderen, denn jedes Projekt ist individuell, sowie die Menschen dahinter und es bedarf einer korrekten und vor allem auf das Vorhaben angepassten, Kalkulation. Mit deinem Angebot erhältst du zusätzlich eine Zusammenfassung mit Daten und Fakten über dein Projekt von unserem kostenlosen Erstgespräch und der weiteren Vorgehensweise. Du hast dann 5 Tage Zeit, um das Angebot anzunehmen. Erteilst du mir den Auftrag für die Umsetzung des Projektes, war die Angebotserstellung für dich kostenlos. Bei Nichtannahme werden dir, wie telefonisch und anhand der AGB mitgeteilt, 19€ Aufwandsentschädigung in Rechnung gestellt.
  • Was bedeutet #online #offline oder eine #mix Zusammenarbeit?
    Alles kann - nichts muss. Einer der wichtigsten Punkte bei meiner Gründung war, dass ich mit meinen Dienstleistungen die Wünsche und Bedürfnisse all meiner Kund*innen individuell betreuen kann - und zwar wie es am Besten für dich passt oder wo du dich gerade befindest. Deshalb funktioniert #interiordesign ONLINE genauso toll, wie OFFLINE #online Dies bedeutet, dass unsere Zusammenarbeit via Telefon, WhatsApp, Email, Zoom usw. stattfindet. Hier benötige ich vor allem deine Mithilfe im Bezug auf Fotos, Videos, Pläne, und der Bemaßung. Wie alles konkret abläuft, erfährst du in unserem kostenloses Erstgespräch und wird dir auch nach deiner Zusage, schriftlich zugesandt. Wenn du selbst keine Fotos erstellen magst und das Ausmessen mir überlassen willst, ist eine #offline Zusammenarbeit bzw. ein #mix die geeignete Wahl. Buche hier gerne deinen Termin für Im Gespräch wird meinen Kund*innen oft erst klar, was sie möchten bzw. welche Variante, die Beste für Sie und ihr bevorstehendes Projekt ist. Willst du aber auf alle Fälle meine Hilfe und Unterstützung vor Ort, kannst du gerne deinen Termin für die erste Bestandsaufnahme bei mir Wähle zwischen der BERATUNG, der PLANUNG oder der ORGANISATION. Alle Details zu diesen Dienstleistungen findest du unter: https://www.die.dekorationstante.at/interiordesign-vorort
  • Wie lange dauert eine Umsetzung eines Projektes?
    Dies kommt auf die Projektgröße und deine Wünsche an. Generell richte ich mich nach dir bzw. versuche deine Vorgaben einzuhalten. Ein Zeitrahmen wird natürlich im Vorfeld besprochen und ist auch von deinen gebuchten Leistungen sowie auch von äußeren Einflüssen (wie die derzeitigen Lieferbedingungen & Co) abhängig. Generell bewegt man sich bei kleineren Projekten zwischen 1-3 und bei Größeren zwischen 2-6 Monaten. (je nach Beauftragung der Dienstleistung) Buchst du zB. nur ein Moodboard und du übermittelst mir zeitgerecht alle Unterlagen, hältst du dein Konzept ca. zwischen 7-14 Tagen in deinen Händen.
  • Wo bietest du dein Service derzeit an?
    Meine #offline Zusammenarbeit findet derzeit in Österreich statt. Alle weiteren Länder können gerne jederzeit angefragt werden. Die reine #online Zusammenarbeit ist natürlich weltweit möglich.
  • Wird immer alles neu bestellt oder bindest du vorhandene Möbel mit ein?
    Ganz nach meinem Motto: Alles kann, nichts muss. Manchmal ist es erforderlich neue Produkte zu bestellen. Sind dir jedoch einige Gegenstände ans Herz gewachsen, werden diese natürlich gerne in dein Konzept integriert. Für mich ist es wichtig hier Nachhaltig zu Arbeiten und dies fließt auch in meine Planung mit ein.
  • Was ist ein Moodboard?
    Ein Moodboard ist eine Collage aus Bildern, wo ich dir ausgewählte Möbel und Wohnaccessoires, für dein Projekt zusammengestellt habe. In Kombination mit deinem individuellen Farb- und Lichtkonzept wird dies abgerundet. Du erhältst damit deinen ersten Eindruck, 'fühlst' vielleicht schon die Stimmung des Raumes und wie alle Elemente miteinander in Kombination wirken. Das Moodboard ist ein sehr wichtiger Bestandteil der Einrichtungsplanung und wird anhand deiner Wünsche und Vorgaben, gepaart mit meiner Expertise, erstellt.
  • Erstellst du auch für Büros, Wartezimmer oder andere Gewerbeflächen, Einrichtungskonzepte?
    Ja, egal welches Anliegen du hast, melde dich gerne bei mir. Einfach mittels Terminbuchung für ein kostenloses, telefonisches Erstgespräch anmelden.
  • Wieviel Budget muss ich für Möbel einplanen?
    Dies liegt komplett in deinem Ermessen, denn du legst dein Budget fest. Dies können 1.000, 5.500 oder 20.000 Euro oder höher sein - ich richte mich da komplett nach deinen Vorgaben. Anhand deines Budgetwunsches werden die passenden Möbel ausgewählt. Sollte die Budgetangabe viel zu niedrig angesetzt sein, besprechen wir dies natürlich schon im Vorfeld.
  • Muss ich immer 'alles' buchen oder sind auch nur Teile deiner Dienstleistung möglich?
    Ein ganzheitliches Einrichtungskonzept, ermöglicht es dir auch langfristig glücklich und zufrieden damit zu sein. Sowie du aber auch einzelne Räume buchen kannst, so ist es auch möglich, einzelne Dienstleistungen auszuwählen. Wichtig ist immer, deine Beweggründe und Wünsche für die Umgestaltung zu wissen, da in einer Einrichtungsplanung immer die gesamte Immobilie betrachtet wird und nicht nur der umzuplanende Raum. Hier gehts zur: Hier gehts zu:
  • Von welchen Marken oder Shops kommen Mobiliar und Dekoration?
    Das ist komplett individuell. In erster Linie werden deine Wünsche berücksichtigt. Solltest du keine konkreten Wünsche haben, richtet sich die Produktauwahl nach deiner Budgetvorgabe. Generell ist es einfach wichtig, einen Mix aus qualitativ hochwertigen Produkten, wo das Preis-Leistungsverhältnis stimmig ist, im Konzept zu integrieren, damit du langfristig mit deiner Planung glücklich bist.
  • Kann ich auch einen Gutschein für eine Einrichtungsplanung verschenken?
    Selbstverständlich. Am Besten eignet sich hier ein Wertgutschein, da man ohne Erstgespräch und konkrete Angaben, den genauen Wert der Einrichtungsplanung nicht nennen kann. Falls du eine gesamte Umgestaltung aller Kosten übernehmen willst, kannst du einen Wertgutschein kaufen inkl. der Information an mich, dass du alle Zahlungen bei der Umsetzung, trägst. Alles Weitere wird dann telefonisch im Zuge des Erstgespräches, besprochen.
bottom of page